Ich bin seit mehr als 10 Jahren auf der gesamten Insel Irland als Reiseleiter unterwegs. Während meiner Ausbildung zur Reiseleiterin für die Irland haben wir alle Hauptrouten abgedeckt. Das Reisen in kleinen Touren erschließt so viel mehr Bereiche als das Reisen mit einem Reisebus in einer großen Gruppe. Hinzu kommt, dass viele landschaftlich reizvolle Strecken für große Reisebusse zu eng sind und für diese besonderen Orte meist nicht genügend Zeit bleibt. Bei einem Teil meiner Kleingruppenreisen sind es Sie, die Gäste, die mir sagen, was Sie interessiert oder wohin Sie wollen. Und es gibt Touren, vor allem in Gebiete, die in den Medien nicht so oft erwähnt werden, die ich gerne für meine Gäste aussuche. Interessante Orte werden in Zeitungen, online, in der Reiseleiter-Community erwähnt und in der Nebensaison gehe ich auf Erkundungsreisen, um diese Orte zu erforschen. Für die Planung einer Reise nehme ich mir die Landkarte her und stelle mir eine Rundreise vor, die ich dann auf Zeiten und Entfernungen überprüfe. Es dauert einige Zeit, die ‚Bauteile‘ der Reise herumzuschieben und die Reiseroute anzupassen, bis ich der Moment kommt – „Ja, das passt jetzt, es fliesst“. Ich vermeide zu viele Kilometer pro Tag, achte darauf, dass die Zeit für einen Besuch genau richtig ist, nicht zu kurz, um sich beeilen zu müssen, und auch nicht zu lange. Eine Reise ist dann am schönsten, wenn der Plan völlig „versteckt“ ist.
Vor einigen Wochen bin ich in den Nordwesten gereist. Ich kenne Teile von Donegal sehr gut, darunter den wunderschönen Glenveagh-Nationalpark und Letterkenny und auch die interessante Stadt Londonderry/Derry in Nordirland, die ich schon oft besucht habe. In meiner Nordwest-Reise 2022 habe ich die Halbinsel Inishowen mit dem nördlichsten Punkt Irlands, Malin Head, miteinbezogen. Sehen Sie sich die Tour an, sie finden Sie unter ‚Rundreisen‘!