Der Westen Irlands

der wilde Atlantik, einsame Landschaften und die Kulturstadt Galway

Die Moorlandschaft Connemaras, die Kalksteinfelsen des Burren, die berühmten Klippen von Moher, Ozeaninsel, Leuchtturm und Kultur in Galway – eine Tour voller wundervoller Erlebnisse

Kleingruppenreise / Termine für 2024 erscheinen in Kürze / 1.075 km Reisestrecke / Preis ab ca €1.390,— p.P. / 7 Nächte

Bitte fragen Sie an, für Termine für private Reisegruppen

Neues Reiseprogramm, Termine und Preise für 2024 erscheinen in Kürze

Höhepunkte der Reise

  • Connemara und Bootsfahrt Lough Corrib
  • Cliffs of Moher am Abend
  • Kulturhauptstadt Galway
  • Loop Head Leuchtturm
  • Aran Insel im Atlantik

Beschreibung

Im mittleren Westen Irlands liegen sehr unterschiedliche Landschaften dicht beieinander. Die Moorlandschaften Connemaras, der bizarre Kalkstein-Karst des Burren und die Küste mit ihren schroffen Klippen und sanften Sandstränden. Zwischendrin werden wir die Kulturstadt Galway mit ihrem besonderen Flair geniessen und zum Kontrast bringen uns zwei Bootsfahrten einmal zu einer Insel im grossen Corrib See und zum anderen hinaus zu einer der Aran Inseln in der Galway Bucht. 
Diese Reise in einer kleinen Gruppe von maximal 7 Personen bietet ihnen eine Vielfalt von Eindrücken – und das alles mit nur einem Hotelwechsel.

In meiner Begleitung werden Sie einen tiefen Einblick in die Kultur, Geschichte und das alltägliche Leben in Irland bekommen, während Sie sich entspannen und um nichts kümmern.
In der kleinen Gruppe kann ich, nach Absprache mit allen Gästen, auch auf Sonderwünsche eingehen.

Reiseroute

Tag 1: Ankunft Dublin – Klosterruine Clonmacnoise auf dem Weg nach Westen
In Dublin werden Sie von mir am Flughafen begrüsst und unsere Reise beginnt mit der Fahrt durch die Landesmitte gen Westen. Auf dieser Reise werden wir eine der berühmtesten Klosterstätten Irlands besuchen, Clonmacnoise, gegründet im 6. Jahrhundert. Diese Stätte an den Ufern des mächtigen Shannon birgt die Ruinen von Gebäuden aus dem 10-13. Jahrhundert, kunstvoll gearbeitete Hochkreuze und interessante Rundtürme hier an den Ufern des mächtigen Shannon.Von hier aus geht es dann weiter gen Westen nach Oranmore, einem kleinen Ort mit netten Kneipen und Restaurants an der Galway Bucht gelegen. Hier werden wir übernachten
Galway City ist nur 10 km entfernt und lädt zu einem ausgiebigen Kneipenbummel ein oder vielleicht möchten Sie die irische Tanzshow ‚Trad on the Prom‘ anschauen. Gerne organisieren wir Tickets und Taxi für einen der Abende hier.

Übernachtung inklusive Frühstück im Armorica Boutique Guest House in Oranmore

Tag 2: Südliches Connemara und Galway
Heute geht unsere Fahrt in die Moorlandschaften und tiefen Meeresbuchten des südlichen Connemaras. Freuen Sie sich auf einsame Gegenden, den wilden Atlantik, Moore, Seen und Schafe. Wir fahren bis in die Spitze einer der vielen Landzungen in der Galway Bucht und werden hinüberschauen können zu den Hügeln des Burren auf der anderen Seite der Bucht. Am Nachmittag werden wir uns dann die Kulturstadt Galway anschauen. Bei einem gemeinsamen Spaziergang durch die Stadt werde ich Ihnen von der ereignisreichen Geschichte der Stadt erzählen und Ihnen interessante Sehenswürdigkeiten zeigen und Sie werden reichlich Zeit haben diese quirlige Stadt mit Strassenmusikanten, Pubs und kleinen Läden selbst zu erkunden.

Übernachtung inklusive Frühstück im Armorica Boutique Guest House in Oranmore.

Tag 3: Lough Corrib Bootsfahrt – Cong 
Wir fahren von Oranmore nördlich zu dem zwischen zwei Seen gelegenen Städtchen Cong. Schauen Sie sich das verlassene Kloster mit grosser Eibenallee oder eine moderne Kirche mit wunderschönen Glasfenstern an. Machen Sie einen Spaziergang durch den Ort und den Wald. In der Gegend wurde der Film ‚The Quiet Man‘ mit Maureen O’Hara und John Wayne gedreht, der 1952 einen Oskar gewann. Es gibt ein kleines Museum in einem strohgedeckten Cottage. Für Ihr leibliches Wohl werden Sie einige nette kleine Cafés und Restaurants finden.

Am Nachmittag fahren wir mit einem Schiff hinaus auf den grössten See der Republik Irlands, den Lough Corrib, wir machen Halt auf einer der über 300 Inseln im See, Inchagoill. Der Name bedeutet ‚Insel der frommen Fremden‘ und noch heute ist es hier an diesem Ort mit Friedhof und Kirchenruine friedlich und still. Während unserer Fahrt werden wir auch Ashford Castle vom See aus sehen können. Dieses Schloss, ehemals im Besitz der Guinness Familie ist heute ein Luxushotel.

Übernachtung inklusive Frühstück im Armorica Boutique Guest House in Oranmore.

Tag 4: Nördliches Connemara – Kylemore Abbey
Heute wollen wir uns das nördliche Connemara anschauen. Berge, Seen und Moore prägen diese Landschaft. Wir besuchen Kylemore Abbey, ursprünglich ein viktorianisches ‚Traumschloss‘, seit dem frühen 20. Jh im Besitz von Benediktinerinnen, lange Zeit auch Mädcheninternat. Heute eine der beliebtesten Stätten in Connemara, denn hier gibt es vieles zu sehen. Wunderschöne Seenlandschaft mit Spazierwegen, einen grossen Mauergarten mitsamt Gärtnerhaus, eine prachtvolle kleine Kirche und die Abtei selbst. Hier sehen Sie eine interessante moderne Ausstellung zur Geschichte des Besitzes.
Am Nachmittag können sich sich auf eine besondere Rundfahrt über kleine, abseits gelegene Strassen zwischen Bergen, vorbei an Seen und entlang der Küste freuen. Vom einzigen Fjord Irlands, Killary Harbour aus, geht es dann zurück nach Oranmore.

Übernachtung inklusive Frühstück im Armorica Boutique Guest House in Oranmore.

Tag 5:  Burren landeinwärts – Poulnabrone Dolmen – Sonnenuntergang Cliffs of Moher Landschaftswechsel – nach den Moorgebieten Connemara fahren wir heute südlich in das Burren Karstgebiet. Wie wäre es mit einem Spaziergang der besonderen Art über den blossliegenden Kalksteinboden. Trotz der steinigen, kargen, windumtosten Flächen finden sich im Burren auf wundersame Weise Pflanzen aus dem arktischen Raum sowie aus der Mittelmeerregion. Wilde Orchideen, Thymian und Pfefferminze gedeihen hier saisonal ebenso wie Storchschnabel, Enzian und Schlüsselblumen, die sich durch die Felsspalten schieben. Hinzu kommen zahlreiche andere Pflanzen wie Irischer Steinbrech, Silberwurz, Montbretien und Kuckucksknabenkraut die traumhafte Fotomotive bieten. Diese Motive sehen Sie auch in der Diashow der Burren Perfumery unserem nächsten Stop. Die Perfumery ist bekannt für natürliche Parfüms, Seifen und Cremes und für ein nettes kleines Cafe, welches zum Mittagsimbiss einlädt. Auf unserem weiteren Weg schauen wir uns den berühmten Poulnabrone Dolmen aus vorchristlichen Zeiten an bevor wir in Lahinch wieder den atlantischen Ozean erreichen. Später heute Abend fahren wir zu den weltbekannten Cliffs of Moher und werden uns dort, wenn das Wetter günstig ist, den Sonnenuntergang über dem Atlantik anschauen

Übernachtung mit Frühstück im Crag Shore B&B nahe Lahinch oder ähnliche Unterkunft (Lahinch Coast Hotel mit Aufpreis)Tag 6: Mit dem Schiff auf die Insel Inis Oírr – Cliffs of Moher vom Meer

Heute geht es auf die Insel – von Doolin aus werden wir übersetzen zur kleinsten der drei Aran-Inseln Inisheer. Die Insel können wir zu Fuss, Rad oder Pferdekutsche erkunden und werden auf eine im Sand versunkene Kirchenruine, eine Turmburg inmitten einer älteren Ringfestung, einem Schiffswrack und vielem mehr stoßen.
Typisch für die Aran Island sind außerdem die zahlreichen Steinmauern, die die Insel in kleine Gärten einteilt. Auf unserem Rückweg zum Festland werden wir die berühmten Cliffs of Moher von ihrer besten Seite sehen, vom Atlantik aus. Vom Hag’s Head bis zum O’Briens Tower erstreckt sich diese atemberaubende Steilküste auf ca. 8 km und fällt bis zu 210 m senkrecht ins Meer ab.‹Übernachtung mit Frühstück im Crag Shore B&B nahe Lahinch oder ähnliche Unterkunft (Lahinch Coast Hotel mit Aufpreis)

Tag 7: Loop Head Leuchtturm – ‚Cliffs of Nowhere‘ walk – Kilkee
Entlang des „Wild Atlantic Way“ machen wir uns auf den Weg zum Loop Head Leuchtturm im südwestlichsten Zipfel der Grafschaft Clare nahe der Mündung des Shannon. Den Leuchtturm, welcher dort seit dem 17. Jahrhundert steht, werden wir besichtigen. Von oben haben Sie einen Rundblick über die 4000 km Meeresfläche des offenen Atlantik. Nach einem kleinen Spaziergang fahren wir in das Städtchen Kilkee. Neben einem grossen Sandstrand und finden wir hier einen Spazierweg entlang der Küste Hier sehen wir Klippen, natürliche Schwimmbecken, natürliche Amphitheater und andere interessante Gesteinsformationen. Die Klippen von Kilkee*, nicht weltberühmt wie die Cliffs of Moher, jedoch viele Besucher bevorzugen die Nähe zwischen Felsen und Atlantik, an den man hier ganz nahe herankommt. Danach fahren wir zurück nach Lahinch denn auch heute an unserem letzten Ausflugstag übernachten wir hier.
*NEU ab 2023 – Alternativ zum Besuch der Klippen nahe Kilkee ist ein mehrstündiger Bootsausflug in der grossen Shannonmündung mit Dolphinwatch, Carrigaholt, zur Auswahl. Wir werden die hier lebenden Delphine besuchen können.

Übernachtung mit Frühstück im Crag Shore B&B nahe Lahinch oder ähnliche Unterkunft (Lahinch Coast Hotel mit Aufpreis)

Tag 8: Lahinch – Limerick – Dublin
Nach einer einstündigen Fahrt nach Limerick ist es Zeit sich zu verabschieden. Von hier aus können Sie hier Ihre Busreise direkt zum Flughafen in Dublin antreten.

Vielleicht möchten Sie Ihren Besuch auch verlängern und noch Zeit in Limerick, Galway oder Dublin verbringen. Gerne organisieren wir Ihre Unterkünfte oder Stadttouren für Sie.

Im Reisepreis enthaltene Leistungen:

  • 4x Übernachtungen inkl. Frühstück im Boutique Guest House Armorica in Oranmore oder ähnliches
  • 3x Übernachtungen inkl. Frühstück im Crag Shore B&B nahe Lahinch oder ähnliches (Lahinch Coast Hotel gegen Aufpreis)
  • Transfer von Lahinch zum Busbahnhof in Limerick am Abreisetag
  • Durchgängig deutschsprachige Reiseleitung und Betreuung
  • Rundreise laut Programm (Programmänderungen vorbehalten)
  • Alle Fahrten finden im modernen Minibus statt
  • Informationsmaterial zu Ihrer Reise
  • Eintritte:
    Clonmacnoise Klosterruine
    Bootsfahrt  Lough Corrib
    Bootsfahrt Inis Oírr und Cliffs of Moher
    Kylemore Abbey
    Loop Head Leuchtturm

Nicht inkludierte Leistungen:

Flüge, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Essen und Getränke

Sonstige Informationen:
Reisetermin: auf Anfrage und als offene Reise für Zubucher: 04. bis 11. Juni 2023 – leider ausgebucht 
Mindestteilnehmerzahl: 4* Personen (*Preise für 2 bis 3 Personen auf Anfrage)
Höchstteilnehmerzahl: 7 Personen (8 Personen für private Reisegruppen)

Reisepreise:
Reisepreis pro Person im Doppel-/Zweibettzimmer (ohne Flug)
bei 8 vollzahlenden Gästen: €  pro Person
bei 7 vollzahlenden Gästen: €  pro Person
bei 6 vollzahlenden Gästen: €  pro Person
bei 5 vollzahlenden Gästen: €   pro Person
bei 4 vollzahlenden Gästen: €  pro Person.
Aufpreis pro Person im Doppelzimmer im Lahinch Coast Hotel ca € 
Einzelzimmerzuschlag ca €    (Aufpreis Einzelzimmer für Lahinch Coast Hotel € )

*exakte Preise für private Reisen ergeben sich mit feststehendem Reisetermin

Hinweis: In Irland gibt es kaum Einzelzimmer, das heisst Sie erhalten in den meisten Fällen ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung. Daher sind die Preise für Einzelzimmer häufig sehr hoch.

Unsere AGB sind wesentlicher Bestandteil für diese und alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen. Diese AGB sind auf unserer Website einzusehen. Auf Wunsch senden wir Ihnen diese auch gerne zu.

Reisen mit Andrea – was macht es einzigartig?

Meine Kleingruppenreisen habe ich ausgewählt für Gäste, die gerne in privater Gesellschaft und/oder in kleinen Gruppen von max 6 bis 8 Personen verreisen und viel Wert auf persönliche Betreuung und komfortables Reisen legen und ihren eigenen Freiraum haben möchten.

Gemeinsam entdecken wir Irland, die Highlights und die versteckten Ecken. Ich stelle Ihnen Irlands Kultur, Geschichte und auch kulinarische Spezialitäten und Besonderheiten vor. Sie werden dieses wunderschöne Land wirklich kennenlernen.
Ich betreue Sie von Anfang an, wenn wir uns am Flughafen treffen, werden wir schon Bekannte sein.

Wählen Sie aus den wunderschönen Touren zu verschiedenen Themen und in verschiedene Regionen. Gerne erstelle ich Ihnen auch ein massgeschneidertes individuelles Programm.

Geheimtipps

Wir besuchen die versteckten Orte abseits des Massentourismus und haben viele Programmpunkte, die bei herkömmlichen Pauschalreisen nicht enhalten sind und nutzen meine vielfältigen Kontakte um auf Sonderwünsche einzugehen.

Ich liebe Irland

Ich zeige Ihnen das unverfälschte Irland. Ich lebe in dem Land in dem Sie Urlaub machen und verbringe die Winterzeit mit der Suche nach neuen Ideen und Kontakten, hervorragenden Unterkünften und interessanten Sehenswürdigkeiten.

Kleine Gruppen

Wir reisen in kleinen Gruppen, lernen die Menschen hier kennen. Wir haben Zeit zum Erholen und Entspannen und für kleine ungeplante Abstecher, die sich während der Reise ergeben können.

Unser Service

Wir sprechen Ihre Sprache

Dank unserer Betreuung und Reiseleitung in deutscher Sprache kommen Sie ohne Englischkenntnisse zurecht. Und auch das Linksfahren wird Ihnen keine Sorgen machen, Sie werden chauffiert. Wir buchen Ihre Unterkünfte, Veranstaltungen und ähnliches und unterwegs bin ich dabei, um Sie mit Rat und Tat zu unterstützen.

Transport

Unser moderner VW Bus mit Climatronic Air Control ist komfortabel und bietet Platz für bis zu 7 Gäste. Die maximale Zahl der Gäste kann je nach Tour oder Umständen geringer sein. Die leicht erhöhte Sitzposition ermöglicht im Vergleich zu einem normalen PKW bessere Aussicht und eine bequemere Fahrt. Selbstverständlich gibt es reichlich Stauraum, um auch bei längeren Reisen Ihr Gepäck unterzubringen.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Umweltbewusstsein ist ein wichtiger Teil unserer Reisephilosophie. Wir arbeiten vorrangig mit Kollegen und Firmen, die sich für den Klimaschutz engagieren. Auf unseren Reisen ist uns stets der Schutz der Natur und der besonderen historischen Orte Irlands wichtig. Um die Auswirking der CO2-Emissionen in Verbindung mit unseren Reisen zu verringern, pflanzen wir für jeden Gast einer unserer Rundreisen einen einheimischen irischen Baum. Von den ursprünglich grossen Wäldern Irlands ist heute nur ein kleiner Teil geblieben, mit Ihrer Hilfe möchten wir die Aufforstung Irlands unterstützen. Sprechen Sie uns an für weitere Informationen.

Sicherheit

Andaire ist registriert beim irischen Tourismusverband – Fáilte Ireland, hat an einem Sicherheitstraining (Covid-19-Safety-Charter) teilgenommen und folgt den aktuellen vorgegebenen Sicherheitsmassnahmen, welche jederzeit von Fáilte Ireland überprüft werden können. Unsere Fahrzeuge werden entsprechend dieser Vorschriften desinfiziert und gereinigt. Für Ihre Sicherheit unterwegs werden Sie von Fahrer\innen mit Personenbeförderungs-Lizenz chauffiert. Ebenso sind unsere Reiseleiter zertifiziert und versichert.

Erkundigen Sie sich nach dieser Tour

TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ
Nach oben scrollen